1. Vorteile des Schmiedensprozesses
Der Schmiedeprozess hat erhebliche Vorteile bei der Verbesserung des Verschleißwiderstandes und der Lebensdauer von Katzenschaufelzägen gezeigt. Die hohe Temperatur- und Hochdruckumgebung während des Schmiedenprozesses fördert die Verfeinerung von Körnern im Metallblind, ein Prozess, der der "Umformung" auf mikroskopischer Ebene ähnelt. Die Verfeinerung der Getreide verbessert nicht nur die mechanischen Eigenschaften des Materials wie Härte und Festigkeit, sondern verbessert auch die Fähigkeit, Verschleiß und Auswirkungen zu widerstehen. Dies liegt daran, dass feine Körner effektiver beim Verbreiten und Widerstand von externen Belastungen wirksamer sind, wodurch der Verschleißprozess verlangsamt wird. Der Metallfluss und die Verdichtung während des Schmiedenprozesses beseitigen weiter Poren, Risse und andere Defekte innerhalb des Materials, wodurch die Struktur der Eimerzähte dichter ist und die allgemeine Haltbarkeit verbessert.
2. Spezifische Anwendungen der Schmiedetechnologie
Bei der Herstellung von Katzenschaufelzähne Der Schmiedenprozess wird weit verbreitet und kontinuierlich optimiert. Als herkömmliche Schmiedemethode verwendet kostenloses Schmieden einen Schmiedenshammer, um mit hohem Temperaturstahl-Pergots mehrmals zu schlagen und sie allmählich in die komplexe Form der Eimerzähne zu schmieden. Dieser Vorgang behält nicht nur die ursprünglichen Eigenschaften des Metalls bei, sondern macht das Material auch durch wiederholte Schmieden und Extrusion, wodurch die Festigkeit und den Verschleißfestigkeit der Eimerzähne verbessert wird. Gleichzeitig kombiniert die moderne Schmiedetechnologie auch fortschrittliche computergestützte Design- und Simulationstechnologie, um den Schmiedensprozess genau zu kontrollieren und zu optimieren, um die dimensionale Genauigkeit und Leistungskonsistenz der Eimer-Zähne sicherzustellen. Nach Abschluss des Schmiedens müssen die Eimer -Zähne nachfolgenden Prozessen wie Wärmebehandlung durchlaufen, um ihre Härte weiter zu verbessern und Widerstand zu tragen, um die Bedürfnisse der Verwendung unter harten Arbeitsbedingungen zu erfüllen.
3.. Die Auswirkung des Schmiedensprozesses auf die Verbesserung des Verschleißwiderstandes und der Lebensdauer von Katzenschaufelzägen
Der Schmiedeprozess hat einen tiefgreifenden Einfluss auf den Verschleißfestigkeit und die Lebensdauer von Katzenschaufelzägen. Durch die Verfeinerung von Körnern, die Verdichtung der Struktur und die Verbesserung der mechanischen Eigenschaften verbessert der Schmiedenprozess den Verschleißfestigkeit von Eimerzähne erheblich. Dies ermöglicht es den Eimerzähne, dem Verschleiß und Auswirkungen von Sand, Kies, Boden und anderen Materialien während der Ausgrabung, Belastung und anderer Operationen besser zu widerstehen und die Stabilität ihrer Form und Funktion aufrechtzuerhalten. Zweitens erweitert der Schmiedeprozess auch die Lebensdauer der Eimerzähne. Da die Eimerzähne einen verbesserten Verschleißfestigkeit haben, müssen sie deutlich seltener ersetzt werden, wodurch die Reparaturkosten und Ausfallzeiten gesenkt werden. Dies verbessert nicht nur die Produktionseffizienz, sondern reduziert auch die Gesamtbetriebskosten, wodurch die Nutzer des Katzenbaggers erhebliche wirtschaftliche Vorteile erzielen.