NACHRICHT

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie verbessern Sie die Korrosionsbeständigkeit und den Verschleißfestigkeit von Ventilgussteilen?
Autor: FTM Datum: Mar 24, 2025

Wie verbessern Sie die Korrosionsbeständigkeit und den Verschleißfestigkeit von Ventilgussteilen?

Wie verbessern Sie die Korrosionsbeständigkeit und den Verschleißfestigkeit von Ventilgussteilen?
Ventilgussteile spielen eine Schlüsselrolle bei Übertragungssystemen, die Flüssigkeiten steuern müssen. Da Ventilgussteile normalerweise harten Arbeitsumgebungen ausgesetzt sind, ist die Verbesserung ihrer Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit unerlässlich, um die langfristige Stabilität und den effizienten Betrieb der Ventile zu gewährleisten.

Die Auswahl hochwertiger Gussmaterialien ist die Grundlage für die Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit und der Verschleißfestigkeit von Ventilgussteilen. Das Material von Ventilgussteile Normalerweise muss eine starke Korrosionsbeständigkeit und Oxidationsresistenz aufweisen. Materialien wie Edelstahl, Gusseisen und Kupferlegierung aus Edelstahl werden aufgrund ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit häufig bei der Herstellung von Ventilgussteilen verwendet. Insbesondere können rostfreie Stahllegierungen, die in chemisch korrosiven Umgebungen verwendet werden, der Erosion der meisten sauren und alkalischen Substanzen effektiv widerstehen. Für Ventilgussteile, die Meerwasser oder feuchten Umgebungen ausgesetzt sind, sind Aluminiumlegierungen oder Titanlegierungen eine bessere Auswahl, da diese Materialien einen hervorragenden Meerwasserkorrosionsbeständigkeit aufweisen.

Die Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit von Ventilgussteilen können durch die Oberflächenbehandlungstechnologie verbessert werden. Zu den gängigen Methoden der Oberflächenbehandlungsmethoden gehören die Elektroplatte, Sprühen, Wärmebehandlung usw. Durch Elektroplatten oder Sprühen eines Schutzfilms können korrosive Substanzen in der externen Umgebung effektiv isoliert werden, wodurch der direkte Kontakt zwischen Ventilgussteilen und diesen Substanzen reduziert werden kann, wodurch ihre Lebensdauer verlängert wird. Beispielsweise kann die Verchrombeschichtung oder die Nickelbeschichtung die Oberflächenhärte und die Korrosionsbeständigkeit von Ventilgussteilen erheblich verbessern. Bei Ventilgussteilen, die in besonders hohen Temperatur- oder Hochdruckumgebungen verwendet werden, können Wärmebehandlungstechnologien wie Löschung und Temperatur die Härte und Festigkeit des Materials verbessern und damit den Verschleißfestigkeit verbessern und die Verschleißrate während des Gebrauchs verringern.

Das Sprühen von Oberflächen ist auch eine häufige Technologie, um die Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit von Ventilgussteilen zu verbessern. Durch das Sprühen von Keramik, Carbid oder anderen korrosionsbeständigen Materialien kann auf der Oberfläche des Ventilgusses eine feste Schutzschicht gebildet werden. Diese Schicht kann nicht nur effektiv Erosion durch korrosive Medien verhindern, sondern auch die Oberflächenhärte erhöhen, den Verschleiß verringern und ihren Verschleißfestigkeit unter hohen Durchflussrate und hohen Druckbedingungen verbessern.

Ein gutes Design kann die Spannungskonzentration auf der Oberfläche von Ventilgussteilen verringern, die Korrosionswahrscheinlichkeit verringern und das Design von Flüssigkeitskanälen optimieren, um die Auswirkung und Reibung von Flüssigkeiten auf der Innenseite des Ventils zu verringern. Dies hilft nicht nur, die Lebensdauer von Ventilgussteilen zu verlängern, sondern auch die Versiegelungs- und Flüssigkeitskontrollleistung von Ventilen. zu verbessern.

Aktie: