Unter dem doppelten Hintergrund des globalen "Dual Carbon" -Ziellaufwerks und der qualitativ hochwertigen Entwicklung der Ausrüstungsherstellung steht die Gussindustrie als typisch energiereicher Konsum und Hochzeitsindustrie vor einer tiefgreifenden strukturellen Anpassung und technologischen Innovation. Vor allem im Bereich der Herstellung von Eisenbahngeräten, Eisenbahnteile sind Kernkomponenten, um die Zugsicherheit, die Lagerfestigkeit und die komplexen Lastbedingungen zu gewährleisten. Die grüne Transformation ist nicht nur eine technische Entscheidung, sondern auch eine strategische Notwendigkeit für die Entwicklung der Branchen. Es kann eindeutig gesagt werden, dass "grünes Casting" zu einem irreversiblen Entwicklungstrend der gesamten Kette der Eisenbahnherstellungsindustrie geworden ist.
Die Eisenbahngüsse bedecken mehrere Schlüsselteile wie Kupplerpuffer, Drehgestellseitenstrahlen, Radnaben, Bremskomponenten usw., die extrem hohe Anforderungen an die Strukturfestigkeit, die dimensionale Genauigkeit, die Müdigkeitsbeständigkeit und die Korrosionsbeständigkeit von Gussteilen aufnehmen. Lange Zeit haben sich traditionelle Modelle für die Produktion von Gussproduktionen im Allgemeinen auf Hochtemperaturschmieren, eine große Menge an Formtsand und chemischen Bindemitteln beruhen und häufige Probleme wie hohen Energieverbrauch, starke Emissionen, hohe Arbeitsintensität und hohen Umweltdruck aufweisen.
In den letzten Jahren sind umweltfreundliche Fertigungsfähigkeiten nach der kontinuierlichen Vertiefung der nationalen Energieerhaltung und der Emissionsreduktionspolitik und der strengeren Umweltschutzaufsichtsbehörde nach und nach zu einem wichtigen Indikator für Unternehmen für die Teilnahme am Marktwettbewerb geworden. Insbesondere im Eisenbahnsektor wird die externe treibende Kraft der grünen Transformation umfassend gestärkt: Auf politischer Ebene vom grünen Fertigungssystem des Ministeriums für Industrie- und Informationstechnologie bis hin zum 14. Fünfjahresplan für energiesparende Spezialfonds an verschiedenen Orten ist Green Technology die vorrangige Finanzierungsrichtung geworden. Auf Marktebene haben die Hauptmotorenhersteller (z. B. CRRC) die umweltfreundliche Produktionskapazität in das Lieferantenbewertungssystem einbezogen und den Kauf von unterstützenden Produkten, die den Umweltschutz und energiesparenden Standards entsprechen, Vorrang erteilt. Auf internationaler Ebene: Die Anforderungen an Eisenbahn -Exportmärkte wie die Europäische Union und Südostasien an Kohlenstoffemissionen, Umweltschutz und Rückverfolgbarkeit von Gussteilen steigen von Jahr zu Jahr. Vor diesem Hintergrund wird "Green Casting Intelligent Manufacturing" zu einem Schlüsselweg für das Überleben und die Entwicklung von Eisenbahngastunternehmen. Grüne Transformation ist keine Multiple-Choice-Frage, sondern eine "Eingangsschwelle".
In Übereinstimmung mit dem grünen Trend wird der Railway Casting Manufacturing-Prozess eine systematische und vollständige technische Rekonstruktion vom Quellendesign bis zur Behandlung am Ende der Line unterzogen.
Traditionelle Kuppel werden allmählich beseitigt, und Induktionsöfen und mittelfrequente Öfen sind zu Mainstream-Schmelzgeräten geworden, die den Energieverbrauch um mehr als 30% verringern und im Grunde genommen rauchlose Produktion erzielen können. Gleichzeitig kann die Einführung von intelligenten Temperaturkontrollsystemen und dynamischen Batching -Steuerungstechnologien die Verbrennung und Oxidation von Metall effektiv reduzieren und die Schmelzeffizienz und die Gusskonsistenz verbessern. Automatische Schusssprengmaschinen, intelligente Mahlroboter und geschlossene Reinigungsräume können nicht nur Lärm und Staub reduzieren, sondern auch die Arbeitseffizienz und die Sicherheit der Arbeitskräfte verbessern. Nachdem das Abgas aus Guss gesammelt wurde, werden Staub, VOCs usw. durch ein mehrstufiges Reinigungssystem gefiltert, und die Emissionen erfüllen oder übertreffen die nationalen Standards. Mit der Plattform zur Überwachung der Kohlenstoffemission und der Energieverbrauchsanalyse können Unternehmen das "visualisierte" grüne Management des gesamten Prozesses erreichen. Diese technologischen Veränderungen machen die Eisenbahngüsse nicht nur in Bezug auf die Umweltleistung "brandneu", sondern fördern auch das umfassende Upgrade ihrer Leistung und Qualität.
Die grüne Transformation von Eisenbahngüssen ist nicht nur eine "Emissionsreduktionsaufgabe", sondern zeigt auch erhebliche Vorteile bei der tatsächlichen Produktion und im Markt für Markt: Kostenkontrolloptimierung, energiesparende Geräte und intelligente Systeme können den Energieverbrauch und die Schrottrate pro Tonne Gussrückgang verringern. Die Produktqualität wird verbessert, und grüne Prozesse haben einen positiven Einfluss auf die Porosität und die Oberflächenbeschaffung von Gussteilen, was sich an High-End-Bedürfnisse anpasst. Der Status der Lieferkette wird verbessert und es ist einfacher, in die Hauptfabrik und die Beschaffungskette in Übersee zu gelangen, wenn sie die umweltfreundliche Zertifizierung entspricht. Die Wettbewerbsfähigkeit der Marken wird verbessert. Das umweltfreundliche und transparente Produktionssystem wird zur "neuen Visitenkarte" des Unternehmens.